Online-Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern

Schluss mit Meckerschleifen, Schuldgefühlen und Kommunikationschaos

Online-Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern

Schluss mit Meckerschleifen, Schuldgefühlen und Kommunikationschaos

Lerne, wie du mit GFK endlich entspannter, klarer und liebevoller mit Kindern kommunizierst – und dir selbst dabei treu bleibst.

Für Eltern & Pädagog*innen, die Erziehung neu denken wollen – jenseits von Strenge oder Beliebigkeit.

Jetzt kostenfrei auf die Warteliste setzen – sichere dir einen der wenigen Plätze!

Maximal 16 Teilnehmende – sichere dir frühzeitig deinen Platz.

Warum diese Übungsgruppe?

Du willst …

  • … raus aus dem Machtkampf?
  • … verstehen statt zu schimpfen?
  • … für dich einstehen, ohne zu verletzen – und dabei klar bleiben?

Dann ist diese Online-Übungsgruppe genau das Richtige für dich.

Was sie besonders macht:

Du übst mit einer erfahrenen Mentorin: Tanja Conrad, Autorin von „Kleine Töne, große Wirkung – Musik als Schlüssel zum Familienglück“, Journalistin, Trainerin für wertschätzende Kommunikation (nach Marshall B. Rosenberg), PEP-Practitioner (i.A.), Pädagogin, Elterncoach und Mentorin für Mütter.

Du bekommst neben wertvoller Theorie vor allem konkrete Impulse – mit Raum für deine individuellen Fragen und echten Alltagssituationen.

Du bist Teil eines geschützten Raums, in dem Vertrauen, Wachstum und tiefer Austausch möglich sind.

Du übst mit einer erfahrenen Mentorin: Tanja Conrad, Autorin von „Kleine Töne, große Wirkung – Musik als Schlüssel zum Familienglück“, Journalistin, Trainerin für wertschätzende Kommunikation (nach Marshall B. Rosenberg), PEP-Practitioner (i.A.), Pädagogin, Elterncoach und Mentorin für Mütter.

Du bekommst neben wertvoller Theorie vor allem konkrete Impulse – mit Raum für deine individuellen Fragen und echten Alltagssituationen.

Du bist Teil eines geschützten Raums, in dem Vertrauen, Wachstum und tiefer Austausch möglich sind.

Warum gerade Tanja Conrad?

Weil sie nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch echte Lebenserfahrung mitbringt. Ihre Arbeit ist geprägt von Tiefe, Herz und Humor – und sie zeigt dir Wege, wie du deine Kinder empathisch und gleichzeitig klar begleiten kannst. Ohne Dogma, ohne Druck. Dafür mit klarem Blick und Verständnis für deine Situation.

Gemeinsam üben wir:

die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte)

wie du der Schuldgefühl-Falle entkommst und mit Überforderung umgehen kannst

mit realen Beispielen der Teilnehmenden – wir arbeiten an dem, was dich wirklich beschäftigt

empathisches Zuhören, ehrliches Mitteilen, Konflikte deeskalieren

wie wir Konflikte nutzen können, um uns mit uns selbst und unseren Liebsten zu verbinden

wie du gut für dich selbst sorgst und dabei auch alle anderen Bedürfnisse im Blick behältst

Bedürfnisorientiert begleiten – eine Frage der Übung

In diesem geschützten Raum entsteht die Basis für echte Verbindung zu deinen Liebsten. Du lernst, gelassener zu reagieren, dich selbst besser zu verstehen und deine Kinder wirklich zu sehen – auch in stressigen Situationen. Denn bedürfnisorientiert zu erziehen bedeutet auch, deine eigenen Bedürfnisse im Blick zu haben.

Wie dein Familienleben wieder zu einem Ort der Leichtigkeit und des Wachstums wird, erfährst du in 9 Übungsabenden – in denen es nur um dich und deine Familie geht.

Das bekommst du:

  • Wöchentliche Live-Sessions via Zoom à 120 Minuten
  • Begleitung durch Tanja Conrad, GfK-Trainerin & Mentorin für Eltern
  • Impulse & Mini-Aufgaben zwischen den Terminen 
  • Handout nach jeder Session
  • Frühbucher-Bonus: 1 Einzelcoaching gratis bei Anmeldung bis 15.08.2025
  • Wartelisten-Vorteil: Exklusive Impulse vorab + Frühbucher-Vorrang

Start & Termine

Kostenfreier Infoabend: Dienstag, 3. September 2025, 19:30 Uhr – interaktiver Live-Abend zum Kennenlernen, Fragen stellen, Einblick gewinnen

Start: Donnerstag, 11. September 2025, 17:00–19:00 Uhr (interaktiver Impulsvortrag zum Auftakt)

Regelmäßig: jeden Donnerstag (online via Zoom)

Abende: insgesamt 9 Online-Treffen mit maximal 16 Teilnehmenden

Was Teilnehmende sagen:

„Schon nach zwei Abenden hat sich bei uns so viel verändert. Ich kann endlich ruhig bleiben, wenn mein Sohn ausrastet.“ 

Anna, Mama von zwei Kindern

 

„Die Übungsgruppe ist ein Gamechanger. Praxisnah, empathisch, ehrlich.“

Markus, Vater & Lehrer

Jetzt auf die Warteliste

Trag dich ein und erhalte alle Infos + deinen Platz-Vorteil.

Sicherheit für dich: Du kannst dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste setzen – und entscheidest später. Ohne Risiko. Ohne Druck.

Jetzt auf die Warteliste

Trag dich ein und erhalte alle Infos + deinen Platz-Vorteil.

Sicherheit für dich: Du kannst dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste setzen – und entscheidest später. Ohne Risiko. Ohne Druck.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner