Dein Mentoring und Elterncoaching für bindungsorientierte Erziehung ohne Stress

„Erziehen ohne Ahnenrucksack“: Dein Weg in dein ganz persönliches Familienglück

Erziehung ohne Stress: Deine Familienberatung für eine achtsame Elternschaft

Raus aus Wut und Überforderung – der bedürfnisorientierte und bindungsorientierte Weg aus der Trauma-Falle

Ein Mentoring für Eltern, das wirkt: Du willst wissen, wo die Ursache vieler schwieriger Momente liegt, denen du in der Erziehung deiner Kinder begegnest?

Du willst erziehen ohne zu schimpfen, kannst aber manchmal nicht aus deiner Haut? Dann habe ich hier das perfekte Programm für dich: ein Mentoring, das dich aus der Erziehungsfalle herausholt, die gefüttert wird durch alte Muster und Denkweisen.

Dein „Ahnenrucksack“ – den du mit dir trägst, ob du willst oder nicht.

Ich biete dir einen Weg hin zu bedürfnisorientierter Erziehung und einer bindungsorientierten Elternschaft, zu einer harmonischen Eltern-Kind-Beziehung und einem stressfreien und achtsamen Alltag mit deiner Familie. Ein Elterncoaching für dich, deine Familie und euer persönliches Familienglück.

Achtsam und bedürfnisorientiert: Elternberatung in der Gruppe

Das Ahnenrucksack Mentoring ist ein Gruppenprogramm, das auf eine Dauer von 6 Monaten ausgelegt ist. Denn gemeinsam geht vieles einfacher!

Falls du lieber ganz persönlich mit mir arbeiten möchtest, empfehle ich dir meine 1:1 Coachings. Diese biete ich auch als Coachings speziell für Pädagog:innen an. 

Elterncoaching mit Fokus: Wie das Ahnenrucksack-Mentoring deine Erziehung nachhaltig verändert

Tiefe Transformation statt schneller Oberflächenlösungen

Viele Elternprogramme setzen bei Verhaltensänderungen an, aber hier gehen wir an die Wurzeln. Wir lösen tiefe Prägungen und unbewusste Muster, sodass eine echte, nachhaltige Veränderung möglich wird, die langfristige Familienharmonie fördert.

Von Reflexion zur Umsetzung mit bewährten Tools

Neben tiefem Erkennen erhältst du konkrete, leicht umsetzbare Werkzeuge, die dich von Beginn an begleiten. So kommst du Schritt für Schritt direkt in die Selbstfürsorge und Konfliktfreiheit – für mehr Ruhe und Entlastung im Familienalltag.

Deine Werte als Maßstab, nicht der Erziehungsratgeber

Statt dir Standardlösungen anzubieten, unterstützt dich das Mentoring darin, die Mutter-Kind-Beziehung nach deinen persönlichen Werten zu gestalten. So entsteht eine authentische, wertebasierte und langfristig stimmige Beziehung, die euch beiden dient.

Dauerhafte Stabilität statt kurzfristiger Ergebnisse

Im Ahnenrucksack-Mentoring geht es nicht um schnelle, sondern um tiefe Veränderungen. Ziel ist eine belastbare Bindung, die eure Verbindung auch durch schwierige Zeiten trägt und dir den Freiraum schafft, dich wieder deinen eigenen Träumen und Sehnsüchten zuzuwenden.

Bist du bereit für eine Familie, die auf Augenhöhe kommuniziert und handelt?

Nutze die Gelegenheit, in einem kostenfreien Kennenlerngespräch mehr über das „Erziehen ohne Ahnenrucksack“-Mentoring zu erfahren und den ersten Schritt in eine nachhaltige Familienharmonie zu gehen.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

5 Säulen für mehr Familienharmonie und Bindungsorientierung

Das „Erziehen  ohne Ahnenrucksack“ Mentoring basiert auf 5 Säulen. Sie alle ergänzen sich und zielen darauf ab, die Erziehung stressfreier zu machen. Damit Konflikte gar nicht erst entstehen oder falls doch, eine schnelle Konfliktlösung in der Familie möglich ist. Die Inhalte helfen, die Eltern-Kind-Beziehung zu stärken und achtsame Elternschaft zu ermöglichen.

1

Verbindende Kommunikation für mehr Nähe, weniger Stress

Konflikte zum Wohle aller lösen, Bedürfnisse spüren, Bindung stärken – mit der Gewaltfreien Kommunikation als Basis entsteht ein respektvolles, wertschätzendes Miteinander, das Stabilität und Harmonie schafft.

Befreiung des inneren Kindes

Gemeinsam lösen wir alte Wunden und Verletzungen, die dich unbewusst zurückhalten. So entsteht Raum für authentisches, warmherziges Muttersein und eine neue Art, Geborgenheit in deiner Familie zu leben.

2

Positives Mindset entwickeln und den Selbstwert stärken

Wir ersetzen belastende Glaubenssätze durch förderliche Überzeugungen und verankern ein neues Selbstbild in dir. Leichtigkeit, Selbstsicherheit und Freude kehren zurück – und lassen dich den Alltag mit frischem Mut und Zuversicht angehen.

3

Tools für Selbstfürsorge und einen leichten Alltag

Dein persönlicher „Mama-Notfallkoffer“ hilft dir, Gelassenheit und Selbstfürsorge auch in turbulenten Phasen zu bewahren. So strahlst du Ruhe aus, die auf deine Familie wirkt – und schaffst Raum für deine eigenen Wünsche und Ziele.

4

Unterstützende Gemeinschaft in der Großfamilie 2.0

Unsere Community aus „Wahlverwandten“ stärkt dich als Teil eines lebendigen Netzwerks von Eltern, die dasselbe Ziel haben: ein unterstützendes, harmonisches Familienleben, das in echter, bedingungsloser Akzeptanz verwurzelt ist.

5

Eine Gruppe von Frauen steht in einer Gasse und lacht in die Kamera.

Was Mütter nach dem Mentoring sagen...

Hier steht ein fantastisches Feedback. Das hier ist nur ein Mustertext, der noch ersetzt wird. Weil hier kein Mustertext stehen sollte, sondern ein supergeniales, überzeugendes Testimonial.

Liselotte HaudenKorken

Hier steht ein fantastisches Feedback. Das hier ist nur ein Mustertext, der noch ersetzt wird. Weil hier kein Mustertext stehen sollte, sondern ein supergeniales, überzeugendes Testimonial.

Liselotte HaudenKorken

Hier steht ein fantastisches Feedback. Das hier ist nur ein Mustertext, der noch ersetzt wird. Weil hier kein Mustertext stehen sollte, sondern ein supergeniales, überzeugendes Testimonial.

Liselotte HaudenKorken

Elterncoaching und Erziehungsarbeit: Was dich im Mentoring erwartet

Das „Erziehen ohne Ahnenrucksack“-Mentoring bietet dir sechs intensive Monate voller bestärkender Impulse, praktischer Übungen und wertvoller Begleitung. So sieht deine Reise aus:

Individueller Start und Onboarding

Zu Beginn klären wir in einem 1:1-Onboarding-Call deine Herausforderungen, Wünsche und alle organisatorischen Fragen. Dein Starterpaket mit meinem Buch „Kleine Töne, große Wirkung“ und liebevollen Überraschungen für deinen Alltag kommt per Post zu dir – voller Vorfreude auf deine Reise.

Sechs Module, sechs Monate Transformation

Das Mentoring führt dich durch die fünf Säulen und einen finalen „MumCamp“-Monat für Übung und Vertiefung. Regelmäßige Gruppencalls, Q&As und ein umfangreicher Mitgliederbereich bieten Struktur und Unterstützung. Aufzeichnungen von allen Calls geben dir Flexibilität, um dein Lernen an deinen Alltag anzupassen.

Starker Austausch und SOS-Support

Du bist Teil der „MumMasterminds“ und „Buddygroups“, die dir inspirierende Unterstützung bieten. Zusätzlich steht dir die SOS-Hotline und regelmäßige Morningcalls zur Seite – so bist du nie allein und hast jederzeit eine starke Gemeinschaft im Rücken.

Individuelle Begleitung auf Wunsch

Für Mütter, die tiefer eintauchen möchten, gibt es die Möglichkeit, zusätzliche 1:1-Coachings zu buchen und persönliche Themen intensiv zu bearbeiten.

Bist du bereit für ein neues Kapitel für eine stressfreie Erziehung und mehr Familienharmonie?

Buche jetzt dein kostenfreies Kennenlerngespräch und erfahre, wie das Ahnenrucksack-Mentoring dich und deine Familie auf dem Weg in die Zukunft begleiten kann!

Hier steht ein Zitat von Tanja.
Das hier ist ein Mustertext,
hier neuen Text bitte.
Mustertext ersetzen hier.

Tanja Conrad

Du willst noch mehr persönliche Unterstützung? Eine Elternberatung mit VIP-Begleitung wartet auf dich

Manchmal braucht es mehr, das gilt auch für ein Elterncoaching. Dann ist eine individuelle Begleitung der beste Weg, um tiefgreifende Veränderungen zu erleben.

Im exklusiven 1:1-VIP-Coaching begleite ich dich intensiv und ausschließlich nach dem Ahnenrucksack-System – in einer Atmosphäre, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.

Ob in einem ruhigen Rückzugsort oder einem inspirierenden Ambiente, wir schaffen die optimale Umgebung, um deine Transformation zu erleben.

FAQ

Häufige Fragen zum „Erziehen ohne Ahnenrucksack“-Mentoring als Elterncoaching

Das Mentoring ist so konzipiert, dass es sich gut in deinen Alltag integrieren lässt. Die wöchentlichen Gruppencalls dauern ca. 90 Minuten und sind zusätzlich als Aufzeichnung verfügbar, falls du einmal nicht live dabei sein kannst. Dazu kannst du so viel oder wenig Zeit in die Übungen und Reflexionen investieren, wie es deine Woche erlaubt. Jede kleine Einheit, die du für dich nimmst, bringt dich näher an dein Ziel.

Das Mentoring basiert auf einem klaren Grundgerüst (den „5 Säulen“), ist aber gleichzeitig sehr flexibel. Im Onboarding-Call sprechen wir deine persönliche Situation und deine Ziele durch, sodass du das Programm individuell für dich gestalten kannst. Und falls du eine noch intensivere Begleitung möchtest, besteht die Möglichkeit, zusätzliche 1:1-Coachings zu buchen.

Ja, die Gruppencalls bieten dir wertvolle Impulse und Raum für deine Fragen, und sie finden in einem geschützten Kreis von Müttern statt, die ähnliche Themen bewegen wie dich. Dieser Austausch fördert ein vertrauensvolles Umfeld, in dem jede offen sein kann. Falls du zusätzlich persönliche Anliegen vertiefen möchtest, bieten wir die Möglichkeit individueller 1:1-Sitzungen an.

Das „Erziehen ohne Ahnenrucksack“-Mentoring geht viel tiefer als ein Ratgeber. Hier liegt der Fokus darauf, die Wurzeln unbewusster Muster zu erkennen und alte Prägungen aufzulösen, sodass deine Reaktionen und Handlungen langfristig stimmig und frei von altem Ballast sind. Du bekommst nicht nur Wissen, sondern auch praxiserprobte Werkzeuge und individuelle Unterstützung auf deinem Weg.

Absolut. Das Programm ist speziell darauf ausgelegt, Mütter in ihrem Alltag zu unterstützen, ohne zusätzlichen Stress zu schaffen. Die Aufzeichnungen der Gruppencalls und der Mitgliederbereich ermöglichen es dir, Inhalte nachzuholen, und der SOS-Support steht dir jederzeit zur Verfügung, wenn du schnell Hilfe brauchst.

Dein Wohlbefinden und die Beziehung zu deinem Kind sind unbezahlbar. Das Mentoring bietet eine nachhaltige, lebensverändernde Basis für dein Familienleben – mit Werkzeugen, die dich weit über die Programmdauer hinaus begleiten. Die Frage ist: Was ist wertvoller, als eine harmonische, erfüllte Beziehung zu deiner Familie aufzubauen?

Sollten unterwegs Fragen, Zweifel oder unerwartete Situationen auftreten, stehe ich dir zur Seite, und du bist nicht allein! Unsere regelmäßigen Calls und die SOS-Hotline bieten dir Rückhalt, und die Community hilft dir ebenfalls, wenn du einmal eine schwierige Phase hast. Es ist ganz normal, dass dieser Prozess herausfordernd sein kann – und genau dafür sind wir da.

Im Ahnenrucksack-Mentoring schaffen wir gemeinsam einen vertrauensvollen und geborgenen Raum, in dem du dich öffnen kannst. Die Gruppe besteht ausschließlich aus Müttern, die respektvoll miteinander umgehen und einander unterstützen. Alles, was in den Calls besprochen wird, bleibt auch dort. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der jede sich sicher fühlen kann.

Am Ende des Mentoring-Programms wirst du nicht nur ein tieferes Verständnis für dich selbst und deine Muster entwickelt haben, sondern du wirst auch erleben, wie sich euer Familienleben in Richtung einer liebevollen und stressfreien Erziehung verändert. Das Gelernte wird dich langfristig begleiten und dir die Freiheit schenken, dein Leben mit mehr Leichtigkeit und Freude zu gestalten.

Nein, du kannst direkt starten! Deine Reise beginnt mit einem Onboarding-Call, in dem wir alles besprechen, was du für einen optimalen Start brauchst. Dein Willen zur Veränderung und die Bereitschaft, dich auf Neues einzulassen, sind die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Mentoring!

Wann ist der beste Zeitpunkt für den ersten Schritt? Jetzt!

Es gibt einen Moment, in dem das Wünschen allein nicht mehr genügt – in dem du spürst, dass echte Veränderung nur durch Handeln entsteht. Wenn du bereit bist, alte Muster loszulassen und dein Familienglück aktiv in die Hand zu nehmen, dann ist das „Erziehen ohne Ahnenrucksack“-Mentoring der erste Schritt in dein neues Leben.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner